Baiona - Póvoa de Varzim

17.8.2011

Heute Morgen haben wir noch einmal den Dieseltank aufgefüllt und machen uns nun auf den Weg nach Portugal. Der geplante erste Hafen soll Viana do Castelo sein. Natürlich verabschiedet sich auch Baiona mit einer gehörigen Portion Nebel.

Am Ausgang der Bucht liegen wieder einige Felsbrocken im Wasser die es zu umschiffen gilt - auch bei Nebel.

Aber dafür gibt es ja die Untiefentonnen. Diese bedeutet, dass sie nördlich der flachen Stelle steht.

Der Wind ist wieder einmal zu schwach für uns und wir motoren daher die Küste entlang. Gegen 13.00 Uhr überfahren wir die Grenze nach Portugal. Es dauert nur 2 Stunden und wir passieren unser Ziel Viana. Da es unterdessen aufgeklart hat und der Wind zunahm beschließen wir spontan, einen Hafen weiter zu, ja zu segeln. Das Wetter ist herrlich und Viana begrüßte uns mit einer Industriebebauung die nicht einladend genug war. Unser neues Ziel heißt daher Póvoa de Varzim.

Gegen 19.00 Uhr erreichen wir den Ort dessen Bebauung von See gesehen auch nicht so toll erscheint. Der Hafen allerdings liegt vor der Altstadt sehr viel idyllischer.

.

Aufgrund unser tel. Anmeldung steht ein Hafenmeister bereit um uns beim Anlegen zu helfen.

Der Hafen ist durch eine riesige Mole geschützt hinter der wir uns sicher fühlen dürfen.

Wir beschließen, einige Zeit in diesem Hafen zu bleiben.